Angebote und Veranstaltungen
Auf dieser Seite findet ihr alle bald anstehenden Veranstaltungen, die der Kreisjugendring Freising zu bieten hat.
Egal ob Spieletag, Juleica Ausbildung oder Förderabend – hier werdet ihr fündig.
Für das Jahr 2025 ist vieles geplant und diese Siete wirdd fortlaufend aktualisiert. im Laufe des Jahres wird es beispielsweise mehrere Abendveranstaltungen zur Verlängerung der Juleica geben, welche ihr bald hier finden könnt.
Beschreibungen findet ihr ggf. im unteren Bereich.

März (mehrere Termine) – Juleica-Schulung
17. & 24. März – Ziviler ungehorsam – Film und Diskussionsveranstaltung (mehr unten)
9. April – Frühjahrsvollversammlung
Ziviler Ungehorsam - Diskussionsveranstaltung

💢 Die Debatte um zivilen Ungehorsam spaltet unsere Gesellschaft: Für die einen ist er ein unverzichtbares Werkzeug der Demokratie, für die anderen eine rote Linie.
📢 Wir wollen diese Diskussion nicht im Streit führen, sondern im Dialog – und DU bist eingeladen!
Komm zum Film „Vergiss Meyn nicht“, erlebe das anschließende Gespräch mit der Filmemacherin Fabiana Fragale und diskutiere in der Podiumsdiskussion „Ziviler Ungehorsam – Konflikt zwischen Gewissen und Gesetz“ mit!
Hier die weiteren Infos zu den zwei Veranstaltungen:
🎬 „Vergiss Meyn nicht“ Film und Filmgespräch
Montag, 17. März 2025 | 19.30 – 22 Uhr | FSK 12 | Eintritt 7,00 EUR (Jugendliche kostenlos) | CineradoPlex, Münchner Str. 32, 85354 Freising
Tickets sind an der Abendkasse oder im Kartenvorverkauf vom CineradoPlex erhältlich.
Junge Menschen bis 27 Jahre können sich per DM oder per Mail bei Martha (martha.klingel@kjr-freising.de) anmelden und damit kostenlos teilnehmen.
💬 Podiumsdiskussion mit Fishbowl-Diskussion zu zivilem Ungehorsam: Konflikt zwischen Gewissen und Gesetz
Montag, 24. März 2025 | 19 – 21.30 Uhr | keine Anmeldung erforderlich | Realschule Gute Änger, Gute Änger 34, 85356 Freising
mit: Dr. Günther Beckstein (ehemaliger bayerischer Ministerpräsident und ehemaliger bayerischer Staatsminister des Inneren) | Hartmut Binner (ehemaliger Polizist und engagiert bei „AufgeMUCt“) | Luis Böhling (Aktivist der Letzten Generation) | PD Dr. Claudia Paganini (Medienethikerin) | Clemens Ronnefeldt (Moderation)
Beteiligung ist uns wichtig: Daher kannst du uns schon vorab Fragen schicken, die der Moderator im Podiumsgespräch berücksichtigt. Unter www.umfrageonline.com/c/ziviler-ungehorsam kannst du deine Frage eintragen. Durch die Fishbowl-Diskussion ist auch Beteiligung vor Ort möglich.
Sei dabei, bring deine Stimme ein und gestalte die Zukunft mit!