Kreisjugendring Startseite
Das geht momentan bei uns ...

🎬 Film ab, Meinung an!
📅 Am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr), findet die Filmveranstaltung im Rahmen der Zehntelsekunde statt.
📍 Großer Saal St. Georg, Rindermarkt 3
🎟️ Eintritt frei | ♿ barrierefrei
Was, wenn du zwischen zwei Welten stehst?
Der Spielfilm „Ein nasser Hund“ (Warner Bros. Pictures) erzählt die wahre Geschichte eines Jugendlichen zwischen jüdischer Herkunft und muslimischer Clique – ein Film über Identität, Zugehörigkeit und den Mut, anders zu sein.
Gemeinsam schauen, gemeinsam sprechen: Nach dem Film diskutieren wir mit den Teilnehmenden über das, was bewegt – bei Snacks und Popcorn. 🎥🍿
👥 Für alle ab 12 Jahren.
Unsere Kontaktpersonen im Team

Birgit Irrgang
(Geschäftsführung)
birgit.irrgang@kjr-freising.de
+49 176 61014578
Martha Klingel
(Politische Bildung, stellv. Geschäftsführung)
martha.klingel@kjr-freising.de
+49 173 5464675
Lennart Bagert
(Pädagogischer Mitarbeiter)
lennart.bagert@kjr-freising.de
+49 176 64057070
Philipp Barthelme
(Jugendpflege Au i. d. Hallertau und Nandlstadt)
philipp.barthelme@kjr-freising.de
+49 151 10842701
Lena Landenberger
(Jugendpflege Attenkirchen und Mauern)
lena.landenberger@kjr-freising.de
+49 1512 5354077
Veronika Mordstein
(Jugendtreffleitung Langenbach, Teamleitung gmdl. JA) veronika.mordstein@kjr-freising.de
+49 176 63046405
Sonja Benz
(Gemeindliche Jugendarbeit Zolling, Pädagogische Fachkraft im Jugendtreff Langenbach)
sonja.benz@kjr-freising.de
+49 1520 1537936
Maria Wildgruber
(Verwaltungsleitung und Förderungen)
maria.wildgruber@kjr-freising.de
Andreas Happ
(Buchhaltung & Verwaltung)
andreas.happ@kjr-freising.de
Dein Update - Dein KJR
Du willst wichtige Infos und Termine nicht verpassen?
Im monatlichen Rythmus erhaltet ihr alle Veranstaltungstermine und mehr!
Abonniere jetzt Dein Update – Dein KJR!
Praxissemester oder BFD beim KJR Freising
Du hast bald dein Praxissemester und suchst eine passende Praxisstelle?
Du bist fertig mit der Schule und möchtest Engagement für die richtige Sache zeigen?
Oder du möchtest mal in die verbandliche oder gemeindliche Jugendarbeit schnuppern?
Dann komm zu uns! (ab August/September 2025)
Beim Kreisjugendring Freising bieten wir sowohl Praxissemester für Soziale Arbeit (und verwandte Studiengänge) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.
Im Praxissemester darfst du bei unseren Sozialpädagog:innen mitmischen und selbst Projekte initiieren und durchführen. Dabei erhältst du professionelle Betreuung durch uns und deine Hochschule/Uni.
Der BFD unterscheidet sich nur minimal vom Praxissemster und zwar dadurch, dass er 6-18 Monate dauern kann und du an pädagogischen Begleitseminaren teilnimmst. Bei diesen triffst du viele andere Bufdis, mit denen du dich austauschen kannst und ganz nebenbei noch etwas lernst.
Schickt uns eure Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) einfach an lennart.bagert@kjr-freising.de

